D-Prüfungen/D-Lehrgänge
Hier finden sich Informationen zu den D-Lehrgängen wie
- Termine
- Unterlagen für Theorie- und Praxisprüfung
- Anmeldeverfahren
- Kosten
Sommer 2023:
Dienstag 01.08. - Sa, 05.08.2023
Ort: Musikzentrum BW in Plochingen
D1, D2, D3
Herbst 2023
Montag 30.10. - Freitag 03.11.23
Ort: Musikzentrum BW in Plochingen
D1, D2, D3
Den Anmeldebbogen gibt es hier
Anmeldungen absofort an lehrgaenge@bvbw-neckaralb.de
Unter der Rubrik Downloads, Lehrgänge finden Sie unser Anmeldeformular.
Literatur für Theorieprüfung - Einführung Mannheimer Bläserschule
Alle theoretischen Prüfungen werden nach der Mannheimer Bläserschule, d.h. mit Gehörbildungs- und Theorieteil, abgenommen.
Die Theorieunterlagen (Mannheimer Bläserschule) können bei der Bläserjugend Baden-Württemberg bezogen werden.
Prüfungsordnung / Literaturlisten für Praxisprüfungen
Die aktuell gültige Prüfungsordnung sowie die aktuellen Literaturlisten für die Praxisprüfung sind auf der Seite der Bläserjugend Baden-Württemberg zu finden.
Anmeldeverfahren
1. Die Anmeldungen können durch den/die Jugendleiter/-in des Vereins vorab formlos an Annika Ströbele per E-Mail an lehrgaenge@bvbw-neckaralb.de geschickt werden. Sind noch genügend Plätze frei, wird eine Bestätigung per Mail an den Jugendleiter verschickt, damit ist auch die anfallende Anzahlung in Höhe von 50 € fällig. Bei Nichtverfügbarkeit von Lehrgangsplätzen erfolgt eine entsprechende Rückantwort.
2. Den Anmeldebogen für D-Lehrgänge unter Downloads herunterladen und von allen Teilnehmern/Eltern ausfüllen und unterschreiben lassen. Ausgefüllt an Annika Ströbele, Am Tannenhart 18 , 72818 Trochtelfingen schicken.
Informationen zum Lehrgang, wie Informationen für Eltern und Teilnehmer werden rechtzeitig vor dem Lehrgang an den/die Jugendleiter/in verschickt.
Rechnung und Businformation
Ca. 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn wird die Rechnung über die Restzahlung, sowie Informationen zu Abfahrtszeit und Abfahrtsort an die Jugendleiter/-innen verschickt.
Abmeldungen & Rücktritt
Abmeldungen sind ebenfalls schriftlich per E-Mail an lehrgaenge@bvbw-neckaralb.de oder per Post zu richten. Die Anzahlung wird dabei grundsätzlich einbehalten. Bis 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn ist eine Abmeldung darüber hinaus kostenfrei, bei späteren Abmeldungen sind die kompletten Lehrgangsgebühren zu entrichten (Ausnahme bei ärztlichem Attest).
Vereinsprüfung
Bei entsprechendem Bedarf, d.h. ab einer Anzahl von 10 Prüflingen in einem Verein, besteht für D1 und D2 die Möglichkeit, die Prüfung in Form einer sogenannten Vereinsprüfung abzulegen. Dabei werden nur die Theorie- und Praxis-Prüfungen von Mitgliedern der Bläserjugend Neckar-Alb abgenommen, Unterricht wie in den Lehrgangswochen wird bei den Vereinsprüfungen nicht angeboten.
Terminabstimmung erfolgt nach Vereinbarung mit Annika Ströbele (Kontakt s.o.)
Im Rahmen der Vereinsprüfungen können auch Nachprüfungen in Theorie und Praxis nach einer nicht-bestandenen Prüfung durchgeführt werden (Nachprüfungen auch in D2 (Theorie+Praxis) und D3 (nur Theorie) möglich)
Terminabstimmung ebenfalls mit Annika Ströbele (Kontakt s.o.)
Kosten
Die Kosten für die Sommer- und Herbstlehrgänge betragen
pro Teilnehmer € 200,--, davon sind € 50,-- als Anzahlung zu entrichten.
Im Preis inbegriffen sind die Urkunde und Anstecknadel bei bestandener Prüfung.
Die Abnahme der Vereinsprüfung kostet pro Teilnehmer :
€ 10,-- für die Theorieprüfung
€ 15,-- für die Praxisprüfung
Hinzu kommt bei bestandener Prüfung noch ein Unkostenbeitrag
von je € 4,50 für die Anstecknadel, sowie pro Warensendung eine Versandkostenpauschale von € 2,--.
Fragen ??
Rückfragen aller Art bitte an lehrgaenge@bvbw-neckaralb.de
Die nächsten Termine
- 16.12.2023 Musikverein Eningen e.V. - Jahresabschlusskonzert
- 16.12.2023 Lichtensteiner Blasmusik / Musikverein Unterhausen - A Night at the Broadway
- 23.12.2023 Musikverein Entringen e.V. - Weihnachtskonzert
- 31.12.2023 Musikverein Grafenberg 1926 e. V. - Silvesterblasen vom Berg
- 27.01.2024 Musikverein Mägerkingen e.V. - Konzert in der Festhalle Mägerkingen